Wenn Maschinen zu viel oder zu wenig lernen – Overfitting und Underfitting im Kontext künstlicher Intelligenz

Wenn Maschinen zu viel oder zu wenig lernen – Overfitting und Underfitting im Kontext künstlicher Intelligenz

Wie lernen Maschinen – und was passiert, wenn sie es falsch tun?
Dieser Beitrag beleuchtet die beiden zentralen Fehlerquellen im maschinellen Lernen: Overfitting und Underfitting. Anhand anschaulicher Beispiele, praxisnaher Methoden und gesellschaftlicher Implikationen zeigt der Artikel, warum Generalisierung der wahre Maßstab für Intelligenz ist – ob künstlich oder menschlich. Ein Deep Dive für alle, die KI nicht nur nutzen, sondern auch verstehen wollen.

Künstliche Intelligenz vs. menschliches Gehirn: Ein Vergleich in Milliarden

Künstliche Intelligenz vs. menschliches Gehirn: Ein Vergleich in Milliarden

Wie intelligent ist Künstliche Intelligenz wirklich – und wo liegen ihre Grenzen im Vergleich zum menschlichen Denken?
Der Beitrag vergleicht moderne KI-Modelle wie GPT-4 mit den kognitiven und sozialen Fähigkeiten des menschlichen Gehirns. Dabei werden Schlüsselkonzepte wie Weak AI, Strong AI und Superintelligenz verständlich erklärt – ebenso wie technische Aspekte rund um Energieverbrauch, Skalierung, Verzerrungseffekte (Bias) und sogenannte Halluzinationen.
Ebenfalls im Fokus: Die sozialen und gesellschaftlichen Dimensionen von Intelligenz – etwa Empathie, moralisches Urteilsvermögen und soziale Interaktion.
Ein fundierter Überblick mit praxisnahen Beispielen, Architektureinblicken und kritischen Fragen – für Fachinteressierte, Multiplikatoren und Entscheidungsträger:innen.

Transformer – Das Herz moderner KI

Transformer – Das Herz moderner KI

Transformer-Modelle sind das Fundament moderner Künstlicher Intelligenz – von Chatbots bis hin zu maschineller Übersetzung. In diesem Artikel erkläre ich die bahnbrechende Architektur hinter GPT, BERT & Co., zeige ihre Funktionsweise anhand praktischer Beispiele und skizziere, warum Transformer-Modelle die technologische Grundlage der KI-Revolution bilden.

Microsoft AI-900: Einstieg in Azure-AI für Non-Technical Professionals

Microsoft AI-900: Einstieg in Azure-AI für Non-Technical Professionals

Das Microsoft-Zertifikat AI-900 vermittelt praxisnahes Grundlagenwissen zu KI, Machine Learning und Azure-Diensten – ohne Programmierkenntnisse. Ideal für Fachabteilungen, Projektverantwortliche und Entscheider, die KI-Projekte verstehen, begleiten und mitgestalten wollen.