• Home
  • Themen
    • Cisco
    • Microsoft
    • KI
  • Über mich
  • Kontakt
  • Zur Website
Künstliche Intelligenz in IHK-Prüfungen – Was angehende Fachinformatiker:innen wissen müssen

Künstliche Intelligenz in IHK-Prüfungen – Was angehende Fachinformatiker:innen wissen müssen

Juni 9, 2025

Künstliche Intelligenz ist seit der Neuordnung der IT-Berufe fester Bestandteil der IHK-Prüfungen. Der Beitrag zeigt, welche KI-Kenntnisse angehende Fachinformatiker:innen beherrschen sollten – praxisnah, prüfungsrelevant und mit konkreten Beispielen für Projektarbeit und Vorbereitung.

Nächste Einträge »

Aktuelle Beiträge

  • Neue Microsoft AI-Zertifizierungen: AB-900, AB-730 und AB-731 im Überblick
  • Windows 11 26H1 im Überblick: Architekturwandel, KI-Hardware und die Zukunft von Windows
  • SC-401 (vormals SC-400) in der Praxis – Daten schützen, Compliance sicherstellen, Verantwortung leben
  • Microsoft auf dem Weg zur Superintelligenz – Vom digitalen Humanismus zur empathischen KI
  • Vom Server zum Service – Wie Exchange SE die Hybrid-Ära neu definiert

Aktuelle Kommentare

Es sind keine Kommentare vorhanden.

ERREICHBARKEIT

markus tigges | training and consulting
Dortmund, Deutschland
E-Mail: info@mctnet.de
Telefon: +49 172 2811601

SOZIALE NETZWERKE

RECHTLICHES

Impressum

Datenschutzerklärung

Cookie-Richtlinie (EU)

© 2025 markus tigges | training and consulting
Kompetenz entwickeln. IT verstehen. Zukunft gestalten.

Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
  • Optionen verwalten
  • Dienste verwalten
  • Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten
  • Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
  • {title}
  • {title}
  • {title}