Cisco Packet Tracer – LAB: Network Address Translation (NAT) – Teil 2

Cisco Packet Tracer – LAB: Network Address Translation (NAT) – Teil 2

Dieses Lab demonstriert die Umsetzung von statischem NAT mit einem IP-Pool in Cisco Packet Tracer. Es zeigt, wie gezielte Adresszuweisungen für ausgewählte Hosts realisiert und andere systematisch vom Internetzugang ausgeschlossen werden – ideal zur Zugriffskontrolle und Segmentierung.

PowerShell – Parallelisierung in der Praxis

PowerShell – Parallelisierung in der Praxis

PowerShell ermöglicht die parallele Ausführung von Tasks – effizient, ressourcenschonend und praxistauglich. Der Beitrag vergleicht moderne Methoden wie ForEach-Object -Parallel mit klassischen Ansätzen aus PowerShell 5.1 und zeigt konkrete Einsatzbeispiele für produktive Automatisierung.